Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am 23.5.2007 im Dresdner Kongresszentrum wurde Eberhard Rink als Vorsitzender bestätigt. Weiterhin sind Bürgermeister Dirk Hilbert als stellvertretender Vorsitzender und Helmut Lutzmann als Kassenwart wiedergewählt worden. Neu im Amt des Pressesprechers ist Roland Zwerenz, der die Funktion von Klaus Birke übernommen hat, der nun mit Wolfgang Stoecker und Carola Brandenburg als Beisitzer den Vorstand vervollständigt. Der ehemalige Vorsitzende und langjährige Beisitzer des Vereins Dr. Harmut Quendt wurde von den Mitgliedern als Ehrenmitglied aufgenommen.

Den Abend einleitend gab der alte und neue stellvertretende Vorsitzende von proDresden e.V., Bürgermeister Dirk Hilbert, den anwesenden Mitgliedern einen Überblick über die aktuelle Wirtschaftspolitik der Landeshauptstadt. Dabei betonte er die Notwendigkeit weiter auszubauender Infrastruktur von der Brücke bis zu den Bildungseinrichtungen. Mit erkennbarer Zufriedenheit wies er auf den konsequenten finanziellen Konsolidierungskurs der Stadtverwaltung hin. Bereits vor dem Woba-Verkauf sei die pro-Kopf-Verschuldung in der Stadt deutlich gesenkt worden und Dresden nun schuldenfrei. Insgesamt könne man optimistisch in die Zukunft schauen, Dresden sei auf bestem Weg, arbeite sich im Städtevergleich stetig weiter nach oben und wäre immer unter den ersten zehn bis fünfzehn besten deutschen Städten zu finden. Er lobte nochmals ausdrücklich die Leistungskraft der rund 42.000 Dresdner Unternehmen und garantierte durch gezielte Gewerbegebietsausweichung ihnen ausreichen Wachstumsflächen.

Vorsitzender Eberhard Rink zog für den Vorstand Bilanz für das vergangene Vereinsjahr und betonte die Notwendigkeit verbesserter Kommunikation über das Internet. Den Wirtschaftsstammtisch sah er weiterhin als wichtiges Instrument des Vereins zum Austausch und zur Kontaktpflege. Seine vollständige Rede ist zu finden unter www.prodresden.de.

Die Amtsleiterin Wirtschaftsförderung Birgit Monßen, die als ständige Vertreterin der Stadtverwaltung an den Vorstandssitzungen teilnimmt, erläuterte den Mitgliedern die Initiative zur Bildung von Unternehmensnetzwerken - BIEGE 21 - aus der bisher mit dem Verpackungsnetzwerk und dem crossmedia-Netzwerk zwei erfolgreiche Neubildungen hervorgegangen sind.

Zum Abschluss der Veranstaltung berichtete Helmut Lutzmann über die schwierige Projektarbeit des Vereinsthemas "Wirtschaft macht Schule", da viele administrative Barrieren in den öffentlichen Stellen unkomplizierte Ergebnisse verhinderten und präsentierte noch seine Idee zum Erfahrungsaustausch der Mitgliedsunternehmen zur Effizienzverbesserung und Leistungssteigerung in Unternehmen.

27. März 2023
außerordentliche Mitgliederversammlung

24. April 2023
Vorstandssitzung