Am o5.Dezember 2013 fand das zweite Gespräch der Oberbürgermeisterin Frau Helma Orosz mit Vertretern des Unternehmerverbandes Sachsen, dem regionalen Verband des BVMW und des Verein proDresden im Jahre 2013 statt.
Ein umfangreicher Themenkatalog mit folgenden Hauptaussagen wurde behandelt. Priorität künftigen Handels ist, keine Neuverschuldung zuzulassen und trotz notwendiger Einsparmaßnahmen keine „Dienstleistung“ für die Dresdner Wirtschaft zu vernachlässigen.
Der Hauptschwerpunkt an Investitionen fließt künftig in die Bildung. Für den Wohnungsbau wurden 120 ha. Bebauungsfläche bereitgestellt. Über die wirtschaftspolitischen Auslandsveranstaltungen der Stadt Dresden im Jahre 2014, wird eine Übersicht für interessierte Unternehmen erstellt. Bis Mitte 2014 liegt das Hochwasserschutz – Konzept für Dresden vor.
Ein neuer Termin im 1. Halbjahr 2014 wird im Protokoll, welches die Teilnehmer erhalten, festgelegt.
Zusammenfassend konnte festgestellt werden, dass die Erfolge der Stadt Dresden auch Dank einer guten Zusammenarbeit der Wirtschaft mit der Oberbürgermeisterin Frau Helma Orosz und den Mitarbeitern der Stadt Dresden erreicht wurden.