proDresden e.V. informiert zur Mitgliederversammlung vom 11. Oktober

Für Montag, den 11.10.2010 hatte proDresden eingeladen zur jährlichen Mitgliederversammlung. Rund fünfzig des inzwischen auf über achtzig Mitglieder angewachsenen Vereins folgten dem Ruf ins Westin Bellevue Hotel.

Der Vereinsvorsitzende Ralf Kretzschmar konnte auf ein aktives Vereinsjahr zurückblicken, in dem die selbst gesteckten Ziele beharrlich umgesetzt wurden. Neben dem gemeinsam mit dem Amt für Wirtschaftsförderung veranstalteten Wirtschaftsstammtisch im Lingnerschloss sorgten insbesondere die Mitgliedertreffen an der Baustelle Waldschlösschenbrücke, auf dem Striezelmarkt, im Dynamo Station und im Dresdner Zoo und das Unternehmerfrühstück zur Messe KarriereStart für Kontakte und Gedankenaustausch zwischen Dresdner Unternehmen. Die regelmäßigen Treffen mit der Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Sächsischen Unternehmerverband und dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft sollten zukünftig stärker thematisch gestaltet werden, um die Anliegen der Dresdner Unternehmen der Oberbürgermeisterin zu vermitteln. Der Vorsitzende lud die anwesenden Mitglieder ein, sich proaktiv einzubringen und ihm ihre Fragen und Probleme für die Oberbürgermeisterin mitzuteilen. Schließlich konnte der Vorsitzende erfreut bekannt geben, dass der Verein in den letzten zwölf Monaten viele neue Mitglieder gewonnen hat.

Im Anschluss an den Vereinsvorsitzenden berichtete Helmut Lutzmann, über den reaktivierten Arbeitskreis "Schule-Wirtschaft", dem neben proDresden, Schulen, die beiden großen Kammern sowie die Agentur für Arbeit angehören. Leider zeigten die Schulen zu wenig Interesse an einer Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Schulleiter und Lehrer seien nur schwer zu bewegen, so Lutzmann. Interessierte Unternehmen lud er ein, mitzuarbeiten. In seiner Funktion als Schatzmeister legte Helmut Lutzmann noch den Kassenbericht vor. In der folgenden Diskussion kamen verschiedene Anregungen zur Verbesserung und Intensivierung der Vereinsaktivitäten.

Den formalen Teil der Mitgliederversammlung beendete Hoteldirektor Michael Spamer, der die vielfältigen Möglichkeiten des Bellevue in seiner einzigartigen Canaletto-Lage vorstellte. Unterstrichen wurde die Qualität des Hauses durch das folgende Buffet, das zu vielen Gesprächen zwischen den Mitgliedern anregte.

27. März 2023
außerordentliche Mitgliederversammlung

24. April 2023
Vorstandssitzung