proDresden e.V. informiert zum 130. Wirtschaftsstammtisch

Das war der 130. Wirtschaftsstammtisch, organisiert vom Bereich Wirtschaft der Stadt Dresden und von „proDresden e.V.“ am 18. April 2011 , diesmal aus besonderem Anlass in den Räumlichkeiten der COMÖDIE Dresden.

Im Mittelpunkt stand der Start des Wirtschaftsservice Dresden, verbunden mit der Präsentation von Stadtplanungsamt, dem Bauaufsichtsamt, dem Vermessungsamt und dem Amt für Wirtschaftsförderung im World Trade Center.

„Wir haben jetzt alle Verwaltungsstellen, die für ein Unternehmen wichtig sind, unter einem Dach“ formulierte der amtierende Oberbürgermeister Dirk Hilbert und hob hervor, dass das auch ein Schritt in Verwirklichung der Ziele der Oberbürgermeisterin Frau Helma Orosz ist, die Stadtverwaltung zum Dienstleistungszentrum für Bürger und Unternehmen zu entwickeln.

Herr Ralf Kretzschmar, Geschäftsführer der Glatt Systemtechnik GmbH und Vorstandsvorsitzender von „proDresden e.V.“ fasste die Wünsche und Erwartungen der Dresdner Unternehmer am neuen Service so zusammen: „Wichtig ist eine enge Vernetzung der Dresdner Wirtschaft mit der lokalen Politik, so dass eine zeitnahe Beratung und unbürokratische Hilfe möglich wird“.

Der 3. Vortrag von Herrn Prof. Dr. Hans Wiesmeth von der TU Dresden, der auch Präsident der „Dresdner International University“ ist, referierte über „Wirtschaftsservice Dresden: Eine kurze Analyse aus volkswirtschaftlicher Sicht“.

Die Hauptaussage dieses Vortrages für eine enge Verbindung von Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung zu sorgen wird praktisch auch dadurch unterstrichen, dass in Kürze die „Dresdner International University“ ebenfalls im WTC einzieht.

27. März 2023
außerordentliche Mitgliederversammlung

24. April 2023
Vorstandssitzung