Das Europäische Parlament ist ein wichtiges Forum für die politische Debatte und die Beschlussfassung auf EU-Ebene. Die Mitglieder werden von den Wählern in allen Mitgliedstaaten gewählt. Somit vertritt das Parlament die Interessen der Menschen im Hinblick auf die EU-Gesetzgebung. Ob und wofür es sich lohnt, wählen zu gehen, muss jeder selbst entscheiden. Eine Entscheidungshilfe kann diese Podiumsveranstaltung sein, zu der Vertreter aller im Stadtrat vertretenen Fraktionen (CDU, LINKE, Grüne, SPD, AFD und FDP) eingeladen sind.
- CDU: Hermann Winkler MdEP
- SPD: Matthias Ecke
- LINKE: Cornelia Ernst MdEP
- Grüne: Anna Cavazzini
- FDP: Toralf Einsle
- AfD: Maximilian Krah
Moderation: Andreas Tietze
Ort: Societätstheater, An der Dreikönigskirche 1A, 01097 Dresden
Zeit: Mi 9. Mai 2019 (Europatag), 19 bis 21.30 Uhr
Anmeldung erforderlich
Online über: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft/nr/19F1108/bereich/details/ka/19F1108/
Veranstaltung in Kooperation von:
Volkshochschule Dresden, WEIBER STAMMTISCH DRESDEN, europa-union deutschland