Ein dickes Dankeschön an Klaus Birke

Er wolle einen Freund ehren, aber nicht verabschieden, sagte Vorstandsmitglied Helmut Lutzmann, als er Klaus Birke beim Wirtschaftsstammtisch im Juni die Ehrenmedaille von proDresden überreichte. 20 Jahre lang stand Birke als Pressesprecher und als Geschäftsführer an der Spitze des Vereins proDresden. Nun wolle er mit 78 Jahren kürzer treten.

Im Februar 2018 hatte die Diplom-Wirtschaftsingenieurin Birgit Monßen die Aufgabe als Geschäftsführerin übernommen. Monßen ist Inhaberin der Unternehmensberatung Consulting & Services for Business und war bis 2012 Leiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung der Stadt Dresden.

Klaus Birke sei ein „treibender Motor“ für die Wirtschaft in Dresden gewesen, betonte Lutzmann in seiner Laudatio. Er habe sich persönlich stark eingebracht, beispielsweise bei der Ansiedlung neuer Unternehmen wie Volkswagen am Straßburger Platz.  Es sei ihm stets darum gegangenen, wie Dresdner mittelständische Unternehmen stärker an der erfolgreichen Entwicklung der Stadt teilhaben können. Dazu sei es beispielsweise wichtig gewesen, Ausschreibungen entsprechend zu gestalten.

Birkes Idee war es auch, seit 2013 eine Ehrenmedaille zu verleihen. Sie wird in der Porzellanmanufaktur Freital produziert und trägt das Bildnis von Gottlieb Traugott Bienert. Dieser hatte es im 19. Jahrhundert vom Bäcker zum Großindustriellen geschafft und ist ein Vorbild für den Verein.

Ein erfolgreicher Unternehmer war auch Klaus Birke. Er hatte in den 1980er-Jahren ein Elektromotorenwerk in Dresden aufgebaut und war bis zu seinem Ruhestand 2005 Geschäftsführer des Nachfolgebetriebes Wittur Electric Drives GmbH.

Auf die Frage nach dem Schwierigste in der Vereinsarbeit sagte er:  „Die moderate Führung. Als Chef erklärt man, wo es langgeht. Doch bei proDresden sind es alles Persönlichkeiten, die gern über alles ausführlich diskutieren. Das war eine Umstellung, aber es hat auch Freude gemacht."

Auch an einem gelben hochstämmigen Rosenstock soll sich Birke künftig erfreuen können, wenn er nun etwas mehr Zeit für den Garten am Haus findet. Im August wird sein neues Auto geliefert. Dann unternimmt er sicherlich mit seiner Frau Elfriede, mit der er im August den 59. Hochzeitstag feiert, viele Ausflüge. Die beiden Kinder, drei Enkel und fünf Urenkel freuen sich ebenso über etwas mehr Zeit mit ihm.

Doch zu Klaus Birke passt es nicht, die Hände in den Schoß zu legen. Als Ausbildungsbegleiter des Senioren-Experten-Services und als Ehrenmitglied bei proDresden will er weiterhin aktiv bleiben.