(Dresden, 30.05.12) Gleich über zwei Preise darf sich das proDresden-Mitglied Xenon Automatisierungstechnik GmbH freuen. Im März 2012 wurde das Unternehmen mit dem dritten Platz im Wettbewerb „Unternehmer des Jahres“ der Sächsischen Zeitung gekürt. Das kontinuierlich wachsende Unternehmen verzeichnete 2011 das größte Umsatzwachstum seiner Firmengeschichte. Die Jury würdigte besonders das mitarbeiterorientierte Betriebsklima und das Bekenntnis zum Standort Dresden.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie initiierte „Network of Automotive Excellence“ (NoAE), veranstaltete am17. April 2012 den 5. NoAE-Projekttag in Düsseldorf unter dem Motto „Von Ideen und Innovationen zu internationalen Kooperationen und Projekten“.
Unter 270 internationalen Bewerbern konnte sich Xenon mit der 3D-MID-Produktionslinie im Wettbewerb „NoAE Innovation Competition 2011/2012“ in der Kategorie "material and production" behaupten. Die 3D-Montageanlage des Unternehmens ist hinsichtlich des Automatisierungsgrades und der Komplexität die weltweit erste Anlage für MID-Produkte.
Der Vorstand von proDresden gratuliert den Mitarbeitern und der Geschäftsführung der Xenon Automatisierungstechnik zu diesen tollen Leistungen.
Mehr zum Unternehmen auf www.xenon-dresden.de. (Foto Xenon, FM)