Für nachhaltiges erfolgreiches Wirken im Dresdner Margarinewerk Vandemoortele und als Vorstandsmitglied verleiht der Verein „proDresden e.V.“ die „proDresden – Ehrenmedaille“.
Die mit dem Bild von Johann Traugott Bienert geprägte Porzellanmedaille soll die Brücke schlagen, von den hervorzuhebenden Leistungen des Traugott Bienert in seiner Zeit, zu den Leistungen und Verdiensten des heute auszuzeichnenden Medaillenträgers.
Die Zeitungsmeldung mit der Ankündigung des Ruhestandes war überschrieben „Ein Leben für die Margarine“.
In 20 Jahren als Geschäftsführer und als Mitglied im Vorstand von „proDresden“ hat Helmut Lutzmann vorbildliches geleistet. Sein Interesse galt nicht nur, wie er sagt „dem spannenden Thema Margarine“ und der Produktentwicklung, sondern besonders der Entwicklung und Motivation der Mitarbeiter des Werkes.
Die Entwicklung der Zusammenarbeit „Schule – Wirtschaft“ in Dresden ist bisher durch die Mitwirkung von Helmut Lutzmann gekennzeichnet. Die langfristige Perspektive im Blick und deren praktische Umsetzung im Betrieb prägten die Zusammenarbeit mit Schulen, der Technischen Universität Dresden, Hochschuleinrichtungen und Partnerunternehmen.
Die Wertschätzung für die Mitarbeiter des Unternehmens ist durch die erreichte Mehrfach – Qualifizierung d.h. für mehrere Arbeitsplätze ausgebildet, die hohe Flexibilität der Arbeitszeit und durch seine Vorbildrolle erkennbar.
Wir würdigen Helmut Lutzmann mit der Verleihung der „proDresden – Ehrenmedaille“.