Einladung zum Wirtschaftsstammtisch am 16. Mai 2022 im Straßenbahnmuseum Dresden

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Verein proDresden e. V., die Landeshauptstadt Dresden und die Dresdner Verkehrsbetriebe AG stellen sich dieses Mal den drängenden Gegenwarts- und Zukunftsfragen der Mobilität im Dresdner
Nahverkehr.

Wie geht man mit den Herausforderungen der Klimakrise um? Wieviel Nahverkehr wird sich Dresden leisten müssen, ist er die Alternative zum Auto? Ergeben sich Vorteile für Unternehmen, wenn deren Erreichbarkeit ein Kriterium bei Arbeitsplatzwahl insbesondere junger Leute bildet? Wie wird die DVB AG die Verkehrswende mit allen Herausforderungen der Zeit gestalten?

Wir freuen uns besonders darüber, dass wir Ihnen den Impulsvortrag des Vorstand Finanzen und Technik der DVB AG, Herrn Andreas Hemmersbach, ankündigen dürfen.

Im Mittelpunkt des Vortrages wird das Thema stehen:

„Wie gelingt der DVB AG in Dresden die Mobilitätswende für den Nahverkehr der Zukunft?“

Anschließend wollen wir uns mit Herrn Hemmersbach und den Experten des Unternehmens Probst & Consorten, die in die Erarbeitung eines Gutachtens einbezogen sind, über die geplanten Maßnahmen
diskutieren.

Folgen Sie der recht herzlichen Einladung

am Montag, dem 16. Mai 2022 in der Zeit von 18.00 Uhr (Einlass) bis 22.00 Uhr zu unserem Wirtschaftsstammtisch in das Straßenbahnmuseum, Trachenberger Str. 40, 01129 Dresden.

Wir bitten Sie dringend um eine verbindliche Anmeldung und Bezahlung bis spätestens zum 12.05.2022 über diesen » Link.

 

Beachten Sie bitte auch folgenden Hinweis: Wer nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, wird gebeten, den Parkplatz der DVB (Zufahrt nur über die Heidestraße – Anmeldung über Sprechanlage) zu nutzen. Das Parken im Betriebshofgelände ist ausdrücklich nicht gestattet.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Robert Franke
Amtsleiter Wirtschaftsförderung

Gunther Seifert
Vorstandsvorsitzender Pro Dresden e. V.

27. März 2023
außerordentliche Mitgliederversammlung

24. April 2023
Vorstandssitzung