Die Stadt im Blick

Konzept zur Weiterentwicklung von proDresden e.V.

Grundsätzliches und Abgrenzung gegenüber anderen Vereinen und Verbänden
Gegenüber reinen Branchenverbänden oder überregional agierenden Wirtschaftsverbänden fokussieren wir als lokal ausgerichteter Verein mit Mitgliedern verschiedenster Branchen auf lokale Themen von allgemeinem Interesse für Wirtschaft, Bürger und Stadt. Die eigentliche neue Ausrichtung des Vereins soll über das Bewährte hinausgehen. Dazu gibt es konkrete strukturelle und inhaltliche Ziele.

Wirtschaftsstammtisch
Über den Wirtschaftsstammtisch haben alle Mitglieder auch in Zukunft direkten Kontakt zu unserem Wirtschaftsbürgermeister und stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Hilbert und zu den Vertretern der Wirtschaftsförderung, um ihre Fragen anzusprechen.

Gesprächsrunde mit der Oberbürgermeisterin
Vierteljährlich soll die regelmäßige Gesprächsrunde mit der Oberbürgermeisterin stattfinden, dort können Fragen von übergeordnetem Interesse behandelt werden.

Konkrete Projekte in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales, Umwelt und mehr
Zukünftig möchten wir verstärkt in Dresden vorhandene Aktivitäten aus Kultur, Sport, Soziales, Umwelt u.a. mit den uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten befördern und unterstützen. Gemeinsam mit der Stadt sollen Projekte angeschoben und umgesetzt werden, bürgerliches Engagement Hilfe erfahren und aus unseren eigenen Reihen Projekte eingebracht und als Sponsor vorangebracht werden, wie es mit "Wirtschaft macht Schule" oder unserem "Praxisworkshop auf der KarriereStart" bereits geschieht.

Mitgliederengagement
Dazu brauchen wir viele Akteure, die in ihrem direkten Umfeld, aus ihrer persönlichen Interessenslage heraus für die Stadt wertvolle kleine und große Dinge voranbringen möchten. Sei es ein gepflanzter Baum, die Unterstützung von Sport- oder Freizeiteinrichtungen für Jugendliche, die soziale Verantwortung für ältere Mitbürger oder der Erhalt eines Denkmals, all dies trägt zu einer Steigerung der Lebensqualität in unserer Stadt bei.

Wir glauben, dass wir durch Kontakte, Know-how und Koordinierung aus der Vielfalt des Vorhandenen sichtbare Ergebnisse entstehen lassen können, an denen wir zumindest einen kleinen Teil beigetragen haben, sei es indem wir eine kleine Anschubfinanzierung vermittelt haben.

Vereinsstruktur
Um diese Ziele zu erreichen, benötigen wir eine handlungsfähige Vereinsstruktur. Diese soll schrittweise aufgebaut werden. Als erstes soll unsere Geschäftsstelle mit einem Geschäftsführer unterstützt werden.

27. März 2023
außerordentliche Mitgliederversammlung

24. April 2023
Vorstandssitzung