Der Vorstand tagte - Vorstandssitzung bei der DGH Gewerbehofgesellschaft

(Dresden, 04.04.2012) Als Auftakt der April-Vorstandssitzung stellte Friedbert Kirstan, Geschäftsführer der DGH – Dresdner Gewerbehofgesellschaft mbH, sein Unternehmen vor.

Die DGH wurde 1996 von Landeshauptstadt Dresden zur Förderung des einheimischen Mittelstandes und im Speziellen von Existenzgründern gegründet. Geschäftszweck sind die Errichtung und der Betrieb von Gründer- und Gewerbezentren. Verbunden wird dies mit der Idee, städtische Gewerbebrachen zu revitalisieren und zu Gründer- und Gewerbezentren zu entwickeln.

Philosophie des Unternehmens ist es, den Mietern einen sogenannten erweiterten Rohbau zu attraktiven finanziellen Konditionen zur Verfügung zu stellen. Bei diesem Ausbauszustand sind alle Medien vorhanden, ist eine flexible Raumgestaltung möglich und kann der Innenausbau nach den individuellen Mieterbedürfnissen gestaltet werden. Durch die DGH werden außerdem gemeinsam zu nutzende Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Erfolgreiche Bilanz 
Zurzeit hat die DGH in ihren Immobilien (Gründer- und Gewerbehof, Großenhainer Straße 101 & Gründer- und Gewerbezentrum, Löbtauer Straße 67 – 71) eine vermietbare Gesamtfläche von über 20.000 qm. Mit einer nahezu zu 100%-igen Auslastung und ca. 500 Mitarbeitern bei den eingemieteten Unternehmen kann Friedbert Kirstan auf eine erfolgreiche Bilanz verweisen. Aufgrund der guten Auslastung soll das Gründer und Gewerbezentrum Löbtauer Straße im Jahr 2014 erweitert werden. Damit hat sich laut Kirstan die Gewerbehofstrategie der Landeshauptstadt Dresden, Unternehmen zu günstigen Konditionen Gewerbeflächen anzubieten, bewährt. Gesellschafter der DGH sind die Landeshauptstadt Dresden, die Ostsächsische Sparkasse Dresden, die Dresdner Volksbank Raiffeisenbank e.G. und die Kreishandwerkerschaft Dresden. (FM)

27. März 2023
außerordentliche Mitgliederversammlung

24. April 2023
Vorstandssitzung